Ein Geheimtipp!

Der gutsituierte Sparer sollte sich mittlerweile ernsthaft überlegen, ob er sein Anlagevermögen vielleicht in den Handel mit Ackerschnackern investiert. Das könnte eine lukrative Geldanlage werden, denn die Kondtionen dazu stehen ausgesprochen gut. In meinem Blog vom 02.01. habe ich geschrieben, dass wir uns im November zwei Ackerschnacker gekauft haben. Der Preis lag damals bei ca. 25 Euro pro Stück. Seitdem die beiden bei uns im Laden Quartier bezogen haben, sorgen sie schon allein durch ihr markantes Äußeres und ihren selbstbewussten Klingelton für Aufmerksamkeit. Wenn man nun bedenkt, dass sich der Preis von Waren auf dem freien Markt aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage definiert, dann könnte man daraus schließen, dass die Ackerschnacker schon bei einigen Menschen Begehrlichkeiten geweckt haben. Der Preis ist nämlich in den letzten Wochen um immerhin 40 %  pro Stück gestiegen. Vielleicht liegt es an den Meldungen in der örtlichen Presse, die den eigenwilligen Telefonkasten in den Blickpunkt gerückt haben. Vielleicht ist es aber auch ein erster Hinweis auf eine ernstzunehmende Trendwende im Hinblick auf die Telekommunikationsmedien von morgen mit dem Fazit:  Telefonieren mit dem Smartphone war gestern! Ab morgen wird nur noch ackergeschnackert!

 

Ackerschnacker

kabelgebundenes Feldtelefon von 1958 (Ackerschnacker)

Share

Schreibe einen Kommentar