All over Mosebolle!
Vor einiger Zeit legten mein Mann und ich bei unserer sonntäglichen Wanderung Rast in der kleinen Gaststätte ‘Bei Bölkers’ in der benachbarten Melbecke ein. ‘Bölkers’ sieht dem, natürlich nur vor meinem geistigen Auge existenten Gasthof Lüsebrink nicht unähnlich und auch Frau Bölker selbst ist in ihrer Art dem ruhigen, fleißigen Wesen von Luise Lüsebrink sehr nahe. Wir setzten uns mit unseren beiden Hunden draußen auf die Terrasse vor der Tür und nach ein paar Minuten Verschnaufpause ging mein Mann hinein in die Gaststube um uns ein Bier zu bestellen. Drinnen war noch der Rest der sonntägliche Frühschoppen-Mannschaft übrig geblieben. Kaum trat mein Mann an den Tresen, wurde er bierselig mit “Ach, der Herr Ackerschnacker!” begrüßt und eine freudige Diskussion nahm ihren Anfang. Verblüffendes Fazit: All over Mosebolle oder auf deutsch: Mosebolle scheint einfach überall zu sein! So klein der Ort auch tatsächlich ist, so finden sich immer mehr Menschen, die uns stolz berichten, sie hätten Verwandte, Bekannte, Freunde, Arbeitskollegen oder sonstige Kontakte zu ‘echten Mosebollern’. Auch in der Melbecke war Mosebolle plötzlich in aller Munde und ein Gast von Bölkers konnte nicht nur mit einer Cousine in Mosebolle, sondern sogar noch mit Verwandtschaft in Blüggelscheid auftrumpfen. Ich würde sagen: Er war in jeder Hinsicht Tagessieger!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.