Lesen Sie denn auch was?
„Lesen Sie auch was aus Ihrem neuen Buch vor?“ – Die Dame stand am Postschalter hinter mir und strahlte mich an. Ich hatte gerade die Bücher für die Gewinner der Telefon-Aktion beim Sauerlandkurier zur Post gebracht. Im ersten Moment war ich ein wenig verwirrt, denn ich wusste nicht, wo ich, wie unser Omma sagen würde, ‚wo ich die Dame hinstecken sollte.‘ Aber die nette, ältere Dame half mir schnell auf die Sprünge. „Na, Sie lesen doch bei der Senioren-Union am nächsten Dienstag im Bahnhof, woll?! Wir freuen uns schon auf Sie!“ – „Ja, natürlich! Ich freue mich auch schon sehr darauf.“ Dennoch ist mir ein klein wenig mulmig zumute. Es wird das allererste Mal sein, dass der Ackerschnacker mit mir auf Tour geht und er hat bestimmt genau soviel Herzklopfen wie ich. Hoffentlich zickt er technisch nicht herum. Wie wird das Buch wohl beim Zuhörer ankommen? Ist mein rheinisch geprägter Humor auch für JEDEN keuschheitskonform? Was lese ich denn vor? Am Besten den Anfang, damit jeder sofort den Einstieg in die Geschichte findet! Oder das wundervolle Telefongespräch von Oma Piepenbrink? Ach, ich liebe diese Passage ganz besonders und warte auf den Tag, an dem mir Hedwig Piepenbrink einmal leibhaftig über den Weg läuft. Der Vorsitzende der Senioren-Union ruft mich an: „Glückwunsch, Anke! Du hast großes Publikum. Für Dienstag Nachmittag haben sich jetzt schon 54 Leute angemeldet.“ Na, wenn ich da unter den Zuhörern Hedwig Piepenbrink entdecke, dann kriege ich garantiert keinen Ton raus!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.