Ora et labora – aber mit Humor!

Manchmal bekommen wir die guten Ideen direkt mit dem Marmeladenbrötchen zum Frühstück serviert! Ich schlug die Westfalenpost auf und auf der Seite ‘In der Nachbarschaft’ stach mir ein großer Bericht über die Arbeit der Borromäerinnen im Kloster Grafschaft in Schmallenberg ins Auge. Die fleißigen Ordensschwestern verrichten täglich ihre Arbeit auf den Stationen des Fachkrankenhauses Kloster Grafschaft und sind tief in ihrem Glauben verwurzelt. Aber neben ‘ora et labora’ , so verrät Schwester Gemma in dem Bericht, entspannen die Damen gerne in ihrer Freizeit mit Lesen. Dabei stünde der Humor an erster Stelle …. und genau da kommt uns ein Gedanke, der schon ein paar Stunden später in die Tat umgesetzt wird.P1040010_2_kl
Schwester Gemma schaut uns erstaunt an, als wir ihr auf dem Flur im wunderschönen Kreuzgang des prächtigen Klosters begegnen. Für einen Moment scheint es, als suche sie die versteckte Kamera. „Sie möchten MIR Bücher schenken???“ – „Aber ja, Schwester Gemma! Damit Sie und Ihre Mitschwestern auf jeden Fall immer genug zu lachen haben! Und die Kamera haben wir NICHT versteckt!“ So überreichen wir Ihr den ‚Ackerschnacker 1-1-6 Mooosebolle?!‘, ‚Das kleine Sauerländer Märchenbuch‘, ‚SaTierisches vom Lande‘ und ‚Der nackte Fritz‘. Bei dem kleinen Sauerländer Märchenbuch sagt Sie spontan: „Das habe ich schon gelesen, das sind die kleinen lustigen Geschichten.“ Als mein Mann ein Foto von uns beiden macht, lacht sie auch schon wieder ganz entspannt und lädt uns ein. Am Samstag, den 10. Mai ist der Tag des offenen Klosters und sie würde sich freuen, uns dieses prächtige, alte Gebäude zeigen zu dürfen. Aber gerne, Schwester Gemma – wir kommen. Bis Samstag – und viel Spaß beim Lesen!

Share

Schreibe einen Kommentar