Test WDR Brief

Sehr geehrte Frau Werner,
vielen Dank für Ihre nette Antwort auf mein Schreiben. Wie ich Ihrem
Brief entnehme, ist auch die Sendung ‘Lokalzeit’ auf der Suche nach
interessanten neuen Formaten und daher in gewissem Sinne im Umbruch.
Altbewährtes wie die Rubrik ‘mittendrin’ wurde eingestellt und ‘Der
weiße Fleck’ ist noch nicht ausgereift. Mir scheint, als seien zur Zeit
in der gesamten Medienlandschaft viele Dinge völlig im Umbruch. Der
stationäre Buchhandel, die Verlage, dazwischen der Internetgigant
Amazon, die Barsortimenter der Buchhändler – alle scheinen auf der Suche
nach neuen Wegen und Konzepten. Als ich mich vor einigen Monaten dazu
entschlossen habe, meinem Verleger aus persönlichen Gründen das
Manuskript meines neuen Buches ‘Ackerschnacker 1-1-6 Mooosebolle?!’ zu
entziehen, habe ich bereits geahnt, dass der Weg, den ich mit der
Selbst-Vermarktung als Indie-Autor gehen würde, steinig und schwer sein
würde. Bestimmt wäre es einfacher gewesen, ‘mein Kind’ in fremde Hände
zu legen, aber dann? Die persönliche, direkte Auseinandersetzung mit
meinem Buch und die Umstände seiner Veröffentlichung haben mich eine
Menge lernen lassen, mir unzählige Ideen eröffnet und mich an viele
Türen klopfen lassen. Manche dieser Türen blieben verschlossen, andere
wurden nur einen spaltbreit geöffnet um sofort vor meiner Nase wieder
zuzuklappen. Aber einiger dieser Türen gingen weit auf und haben mich
eintreten lassen. So habe ich mir vorher völlig fremde, nette Menschen
kennengelernt und konnte sogar einige Menschen nach vielen Jahren der
Trennung über mein Buch wieder zusammenführen. In dem Blog zum Buch kann
man unter der Adresse www.ackerschnacker116.de einiges darüber
nachlesen. Nimmt man die Zahl und die Umstände der neu geschlossenen
Kontakte hinzu, könnte man allein daraus ein eigenes Buch verfassen.
Besonders freue ich mich, dass Sie nun, wenn auch spät, so doch
offen und ehrlich auf meine Anfrage geantwortet haben. Ich hatte die Tür
des WDR schon in die Kategorie ‘gibt noch nicht mal eine Antwort’
eingeordnet und abgehakt. Nun weiß ich, dass auch dort nach Neuem
gesucht wird. Deshalb möchte ich Sie dazu ermuntern, weiter auf der
Suche nach neuen Wegen zu bleiben. Es lohnt sich allein für die
Erfahrungen und die Menschen, die man dabei kennenlernt.


Anke Vogt
Kölner Str. 94
57368 Lennestadt
Tel. 02721 / 929304

Mein Blog zu meinem neuen Roman!
www.ackerschnacker116.de

Was für ein Theater! Findet Ihr unter:
www.anke-vogt.de
Facebook: https://www.facebook.com/anke.vogt.39

Meine Bücher bei Facebook:
https://www.facebook.com/Das.Kleine.Sauerlaender.Maerchenbuch
https://www.facebook.com/DerNackteFritz

Share

Schreibe einen Kommentar